Text ist nicht gleich Text – Texte fürs Web
Nicht jeder Text liest sich gleich oder gar flüssig. Im Internet hat die Geduld klare Grenzen. Rätselraten wollen die wenigsten Leser. Sie wollen sofort verstehen. Machen Sie Ihre Botschaft deshalb klar.
Verpassen Sie nicht schon im Vorfeld gründliche Überlegungen anzustreben. Ihr Webprojekt wird davon profitieren.
Nicht jeder Text liest sich gleich oder gar flüssig. Im Internet hat die Geduld klare Grenzen. Rätselraten wollen die wenigsten Leser. Sie wollen sofort verstehen. Machen Sie Ihre Botschaft deshalb klar.
Eine Homepage kann im Umfang, Struktur und Aussehen stark variieren. Dem einen genügt die ‚Visitenkarte‘ im Netz zur Auffindbarkeit, ein anderer möchte sich detaillierter dem potentiellen Kunden oder seinem Publikum vorstellen.
Viele Einzelüberlegungen bestimmen über den Erfolg Ihrer Website. Dieser Artikel wird auf die 13 wichtigsten Punkte eingehen und helfen starke Websites zu bauen. Natürlich kann man das auch intuitiv angehen. Ein gutes Baugefühl kann hilfreich sein. Man kann aber auch intuitiv komplett danebenliegen!
Unterschätzen Sie die Navigation nicht! Sie ist außerordentlich seo-relevant. Planen Sie Navigationsleisten, die helfen Inhalte zu finden.
Mit der Entscheidung für den richtigen Domainnamen werden Sie eine Zeit leben müssen und Ihre Website auch. Der Domainname wird Einfluss auf das Ranking haben. Eventuell haben Sie schon Ideen? Was genau ist wichtig zu beachten bevor Sie loslegen und eine Domain registrieren?
Verbraucher suchen oft Antworten auf Fragen. Wenn Ihr Inhalt diese Fragen beantwortet, werden Sie Ihre Website ganz oben in den Suchergebnissen finden. Content is King!
Stellen Sie sich vor: Jeder und jede kann Ihr Angebot im Internet nutzen! Schön, oder?
Was gibt es zu bedenken, wenn die Pflicht zur Umsetzung von Barrierefreiheit greift? Einfach aufgelistet!
Die Anforderungen an Barrierefreiheit können von Bundesland zu Bundesland leicht variieren, da die Länder zusätzliche Regelungen treffen können. Im Beitrag werden Gesetzestexte und Anlaufstellen sortiert nach Bundesländern verlinkt und gelistet.
Schulen in Deutschland sind verpflichtet, ihre Websites barrierefrei umzusetzen. Die Anforderungen hierbei basieren auf dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0).
Im Juni 2025 tritt das EU-weite Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Einige Websitebetreiber müssen ab dem 28. Juli 2025 ihre Inhalte barrierefrei zugänglich machen und halten. Wer wird in diese Pflicht genommen?
Was alles darunter läuft und die Frage womit beginnen?
Das Google Unternehmensprofil ist ein essenzielles Tool für Unternehmen, um ihre Online-Präsenz zu unterstützen. Damit Sie Ihr Profil effektiv nutzen können, sollten nicht nur grundlegende Informationen eingetragen sein, sondern auch auf neue Features und Trends geachtet werden, die seit 2024 an Bedeutung gewonnen haben.
Für gewöhnlich kennt man sein Unternehmen und das eigene Geschäft gut. Jeder versteht etwas von seinem Fach. Das heißt aber nicht immer unbedingt, dass man auch gut darin ist zu verstehen, wie man gesehen und mit welchen Suchbegriffen man gefunden wird. Lesen Sie, wie Sie sich auf die Suche begeben nach dem perfekten Schlagwort.
Sie haben ein Unternehmen und auch eine Website, die ihre Unternehmung vorstellt? Dann haben Sie auch bestimmt schon einmal davon gehört, das externe Links zu Ihrer Website, sogenannte Backlinks Ihrer Website und der Bekanntheit bei den Suchmaschinen Gutes tun können. Nein? Sie haben noch nichts davon gehört? Dann möchte ich Ihnen die Wirkungsweise kurz erklären.
In diesem Artikel erkläre ich, was Bild-Metadaten sind, was die Titel-, Beschriftungs-, Alt-Text- und Beschreibungsfelder alles bedeuten und warum sie wichtiger sind, als Sie vielleicht jetzt noch denken.
10 SEO-Maßnahme für mehr Bekanntheit im Internet.
Homepage, Website, Webseite, Internetauftritt, Internetpräsenz, Internetseite – viele Begriffe für ein und dasselbe? Welches Schlagwort mache ich zum Focus-keyword einzelner Seiten? Welches Pferd schicke ich ins Rennen? Eine Webseite wird sich nicht von allein gut ranken! Traffic passiert nicht einfach. Es ist das Ergebnis einer Reihe von umgesetzten Entscheidungen. Es ist nicht schwer aber auch nicht ganz einfach.
3 wertvolle SEO-Tipps für Anfänger + Zusatzhinweis!
Auch interne Links können sich auf das Ranking auswirken. Lesen Sie über die Varianten der internen Linksetzung.
Hier werden drei kleine Anpassungen vorgestellt, die große Seo Wirkung entfalten können.
Alles was man wissen sollte und den Einstieg ins System erleichtert.
Es macht Sinn die unterschiedlichen WordPress Seitentypen zweckgemäß einzusetzen. Mit den Seitentypen kann man einer Website Struktur geben. Was setze ich für welche Inhalte ein?
Kehren Sie zur klassischen Widgets-Ansicht zurück, wenn die Neuerung der Widgets-Ansicht Chaos auf der Website bewirkt.
Im Laufe der Zeit wird man immer mehr neue WordPress Plugins kennenlernen. Einige davon sind Evergreens und andere werden von überzeugenderen Plugins abgelöst. Hier wird eine Auswahl vorgestellt.
WordPress-Websites können über ihre bereits vorhandene Leitungsfähigkeit und den implementierten Funktionen hinaus weiter „ausgebaut“ werden mithilfe von WordPress Plugins. Jede Ergänzung der WordPress Installation macht sie schwerfälliger. Deshalb ist es ratsam, die Plugins weise zu wählen.
Datenschutzkonform nach deutschem Recht. Unter den vielen WP Plugins, die das Teilen und Liken im Handumdrehen ermöglichen, kann ich nur das Plugin Shariff Wrapper empfehlen, da es als einziges klar und verständlich erklärt datenschutzkonform nach deutschem Recht zu sein.
Ästhetik, Webstandards und Benutzerfreundlichkeit. Von einem Blogging-System zu einem professionell einsetzbaren CMS hat sich WordPress seit dem Jahr 2002 bis heute weiterentwickelt. Große Unternehmen und viele mittlere und kleine setzen WordPress im Internet erfolgreich als Blog- und Redaktionssystem ein.
Neuigkeiten und Altbekanntes erfahren. Schritt halten mit der Schnelllebigkeit des Internets und dabei nicht aus der Puste kommen.
360-Grad-Bilder im Google Unternehmensprofil sind eine effektive Möglichkeit, Ihrer Kundschaft einen interaktiven Einblick ins Unternehmen zu bieten. Für eine erste Einschätzung zur Herstellung solcher Bilder lesen Sie hier wichtige Eckdaten.
Manchmal stößt man bei der Bildrecherche auf diversen Anbieterplattformen oder mit der KI-Bilderstellung an seine Grenzen und findet kein stimmiges Bild. Dann kann es nötig werden Vorlagen anzupassen oder gar eigene Images zu erstellen.
Seien Sie und bleiben Sie kritisch bei der Verwendung von Bildern auf Ihrer Website! Lesen Sie, worauf Sie achten sollten.
Ordnung ist das halbe Leben. Für Websites ist Ordnung nicht weniger bedeutend. Wenn das Ordnungsprinzip auf Ihrer Website aufgeht, wird das Ihre Sichtbarkeit im Internet erhöhen.
Die Auswahl der Schriften für Websites kann funktionell oder ästhetisch-emotional motiviert sein. Mit Webfonts gestalten Sie nicht einfach nur.
PDFs sind überall im Einsatz. Wir nutzen sie als Datei-Format zum Bereitstellen und Versenden von Inhalten wie Verträge, Satzungen, Rechnungen, Angebote, Formulare, Benutzerhandbücher, Infobroschüren, Wissenstexte und viele andere. Und auch auf Websites finden wir sie.
Was aber genau hat es mit der PDF auf sich und was gibt es zu bedenken für den Einsatz auf Websites? Dieser Beitrag soll darüber Aufschluss geben.
Lernen Sie Anfängerfehler in WordPress kennen und zu vermeiden! Im Anschluss werden Sie mit dem neuen Wissen nicht in diese Fallen tappen.
Wie lange eine Website frisch und aktuell aussieht, wird von verschiedenen Faktoren mitbestimmt. Wann weiß ich, dass es Zeit wird für eine Auffrischung?
Jeder, der sich schon einmal an die Kreation einer eigenen Internetseite herangemacht hat, weiß es: Eine Internetpräsenz ins Leben zu rufen, ist alles andere als simple. Hat man erst einmal ein Konzept entwickelt, kommen zahlreiche datenschutzrechtliche Vorschriften hinzu, die es bei der Umsetzung zu wahren gilt. Nur selten wird allerdings das Augenmerk auf das verwendete Content-Management-System gerichtet. Worauf es bei WordPress zu achten gilt, erfahren Sie hier. – Jenna Eatough
Als Webseitenbetreiber müssen Sie mit der neuen EU DSGVO Ihre Datenschutzerklärung anpassen und eventuell auch Teile Ihres Webangebotes. Die bereits 2016 verabschiedete Verordnung wird ab dem 25. Mai 2018 von allen EU-Ländern angewendet werden.
Datenschutzkonform nach deutschem Recht. Unter den vielen WP Plugins, die das Teilen und Liken im Handumdrehen ermöglichen, kann ich nur das Plugin Shariff Wrapper empfehlen, da es als einziges klar und verständlich erklärt datenschutzkonform nach deutschem Recht zu sein.
Datenschutz-Einstellungen
Unsere Website verwendet Web Fonts von Google. Durch die Nutzung dieser Web Fonts wird es möglich, Ihnen die von uns gewünschte Darstellung unserer Website zu präsentieren unabhängig davon, welche Schriften Ihnen lokal zur Verfügung stehen. Dies erfolgt über den Abruf der Google Web Fonts von einem Server von Google in den USA. Sie können hier darauf Einfluss nehmen.